Objektbeschreibung:
Das Haus wurde 1956 errichtet. Das Dachgeschoß wurde mit zwei Wohnungen bereits 1994 ausgebaut und 2017 kamen zwei Fahrstuhle Marke Schindler. 2006 wurde das Haus wärmegedämmt.
Lage:
Schöneberg ist ein kontrastreicher Bezirk, der sowohl ausgelassen als auch wohnhaft ist und sich in West-Berlin befindet. Es ist bekannt für das KaDeWe, das historische Luxuskaufhaus Berlins, das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Auch das weltberühmte Einkaufszentrum KaDeWe ist bequem zu Fuß zu erreichen – auch am nahegelegenen Kurfürstendamm gibt es zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten. Diese Gegend bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars.
Der Winterfeldtplatz lädt mit seinem Wochenmarkt zum Bummeln ein. In diesem sehr kulturellen Teil der Stadt gibt es viele internationale Schulen, wie die Ecole Voltaire oder das Lycée Français, sowie Kunstausstellungen und Museen, darunter die Philharmonie und die neue Nationalgalerie.
Auch der Nollendorfplatz ist mit seinen Restaurants, Bars und Straßenkonzerten im Sommer ein sehr lebendiges Viertel. In der Potsdamer Straße gibt es auch viele Kunstgalerien, wie das Kunstpalais.
Schöneberg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen, insbesondere dank der U-Bahn, die einige Jugendstilorte einen Besuch wert ist. In Schöneberg befinden sich mehrere gut erhaltene Art-déco-Gebäude, die mit Gebäuden aus den 1950er Jahren und luxuriösen Neubauprojekten, Kabaretts, Bars …) wie rund um die Akazienstraße zusammenleben. Durch die Nähe zu den nur wenige Gehminuten entfernten U-Bahn-Stationen Nollendorfplatz, Bülowstraße und Kleistpark (U1, U2, U3, U4 und U7) haben Sie eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Zentrale Orte wie der Alexanderplatz oder der Potsdamer Platz sind von hier aus in weniger als 20 Minuten zu erreichen.