Baumaßnahmen, die nicht umgelegt werden: Dachgeschoßausbau, inkl. Dachneueindeckung, bzw. Penthouse; Sanierung der hinteren Fassade des HH.
Wenn der Balkonanbau vom Bauamt genehmigt wird, werden die Anbaukosten nach dieser Formel auf die Eigentümer umgelegt: m²-Preis der Wohnung x Fläche des Balkons x 50%.
Die Fahrstuhlanbaukosten werden gem. Teilungserklärung umgelegt. Bei Fahrstuhlkosten ges. 150.000 € fallen auf diese Wohnung ca. 20.000 € an.
Die Umgebung ist geprägt von einer geschlossenen Bauweise, vorwiegend bestehend aus Altbaubestand aus der Jahrhundertwende.
Die Nahgebietsversorgung (u.a. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und sonstige infrastrukturelle Einrichtungen) ist durch die städtische Lage gesichert. Besonders hervorzuheben sind hierbei die umfangreichen Versorgungseinrichtungen entlang der ca. 100m entfernten Straße Alt-Moabit sowie in der ca. 300m entfernten Turmstraße mit ihrem umfangreichen Einkaufsangebot sowie diversen gastronomischen Einrichtungen.
Nächstgelegene Erholungsflächen sind der „Kleinen Tiergarten“ in ca. 300m, der Carl-von-Ossietzky-Park in ca. 350 m sowie der „Große Tiergarten“ in ca. 1.000 m Entfernung. Die Spree ist nach ca. 200 m zu erreichen. Zudem verfügen die umliegenden Straßen über einen teils intensiven Altbaumbestand, der
maßgeblich die Charakteristik des Gebiets prägt. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr stellt sich wie folgt dar: Bus Alt-Moabit ca. 100 m, U-Bahnhof Turmstraße ca. 850 m, S-Bahnhof Bellevue ca. 250 m.